Elisabeth Meyer-Renschhausen, mit der ich u.a. das Interesse am Hirtenwesen teile und die zu den GründerInnen des Allmendekontors auf dem Tempelhofer Feld gehört, bemüht sich seit einiger Zeit, Schafe wieder in Berlin, vor allem, aber nicht nur, auf dem Tempelhofer Feld, heimisch zu machen. Das könnte durch einen Wanderschäfer besorgt werden oder auch anders geschehen.
Jetzt benutzte sie eine Feier auf dem Feld, um dafür Werbung zu machen, bzw. mich Werbung machen zu lassen 😉 Im Grund ist es eine naheliegende Idee, auf einer riesigen Grasfläche, die zur modernen Allmende werden soll, das zu tun, was auf Allmenden immer geschah: Tiere weiden zu lassen. Das ist gleichermaßen nützlich, nachhaltig und dekorativ. Weiterlesen „Schafe auf das Tempelhofer Feld !“