Nomadische Gedanken von Christine

Es geht nicht um Geld, sondern um Begegnungen und einen solidarischen Weg wie unsere Generation – wir begrenzen es auf eine Generation – das Alter verbringen kann / möchte. Wir werden alle zusammen nicht mehr so hohe Renten haben, aber viel Lust zu Reisen und miteinander Spaß zu haben.. Und die meisten von uns werden mehr Wohnraum haben, als sie brauchen. Wir wollen also die Reiselust, die Lust auf Begegnungen und auf Gemeinschaft fördern. Deshalb empfiehlt sich auch ein Verein oder eine Genossenschaft.

Ich schlage ganz egoistisch vor, dass es um die Babyboomer geht. Die vor uns waren anders und haben in der Regel hohe Renten sind gut versorgt.
Die Babyboomer sind eine ganz besondere Generation (hab ein bißchen drüber geschrieben). Sie waren immer viele, sind es gewohnt in Wohngemeinschaften zu leben, haben sich immer selber helfen müssen und vieles selber organisiert (Verbraucher/ Erzeugergenossenschaften, Kindergärten u.a.m.). Das kennen sie. Und sie sind tendenziell politisch. Viele sind „grün“ angehaucht oder aktive, eher links und die meisten sind keine Spießer.
Und alle lieben es, wenn die Kinder endlich aus dem Haus sind, weiter aktiv zu sein und Menschen und die Welt und Gleichgesinnte kennen zu lernen.
Also fragen wir uns (natürlich): Wie können wir es hinbekommen durch teilen und tauschen und ein bißchen Kreativität und ein bißchen Internet uns so zu organisieren, dass wir uns gegenseitig das Reisen ermöglichen, indem wir Wohnraum, den wir nicht brauchen, zeitweise tauschen oder zur Verfügung stellen.
M.E. darf zum Beispiel Geld keine Rolle spielen. Wohnen ist immer umsonst. Ganz egal wie einfach oder wie luxuriös.
Es geht einfach nur um die Freude die man teilt oder um die Räume, die man tauscht und/oder zu Verfügung stellt.
Selbst der Aufbau und die Nutzung der Plattform, die wir ggf. im Internet aufbauen, kann umsonst erfolgen .. oder eine kleine Mitgliedbeitrag für den Verein oder die Genossenschaft ist auch denkbar.

Vermutlich kommen jetzt tausend fragen nach Privatheit, Versicherungen, Sicherheit, Verantwortung… das ist dann in der Tat alles delikat. Auf der anderen Seite vermutlich auch nicht delikater als bei xxxbnb .. wir schauen also mal, wie normale Ferienhausvermieter oder so mit diesen Risiken umgehen.

Wer darf mitmachen? Ein paar Regel braucht es schon. Es braucht eine Altersgrenze… also alle ab 55 .. nicht jünger…

Und dann vielleicht ein Punktesystem…. Wir stellen 20 Fragen, und wer mehr als 10 richtig beantwortet hat z.b. Komplettierung von solchen Sätzen wie…

Unter Pflaster ist …
Wenns der Wahrheitsfindung… …….
Nous sommes tous des juifs…. J J
Worüber man nicht reden kann darüber soll man …

Man kann

Musiktests, Literaturtests, Philosophentest machen…
Slowfood Tests, Nachhaltigkeitstest, Alt–68er – Tests, Kinofilm-Tests

Wir sind glaub ich ziemlich frei, das so zu machen, wie wir es gemeinsam richtig finden…

Jeder muss immer mit seiner echten Identität agieren. Wer einmal gelogen hat fliegt raus. Wer sich einmal fies daneben benommen hat, fliegt raus.

Man gibt ein Profil ein… Hobbys, Beruf.. Lieblingsbücher.. für was man sich engagiert.. Was man gerne in der Freizeit macht.. wo man gerne mal hin möchte.. was man dort gerne machen/erleben würde… was man kann… was man ggf. auch mitbringen möchte.. oder einbringen kann…. Besondere Fähigkeiten …. Keine Ahnung und wie lange man gerne in welchen Monaten mal verreisen möchte.. Was man immer schon mal sehen oder tun wollte..

Alles doch ganz einfach, oder?

1 Kommentar zu „Nomadische Gedanken von Christine“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Nomadische Gedanken von Christine

Es geht nicht um Geld, sondern um Begegnungen und einen solidarischen Weg wie unsere Generation – wir begrenzen es auf eine Generation – das Alter verbringen kann / möchte. Wir werden alle zusammen nicht mehr so hohe Renten haben, aber viel Lust zu Reisen und miteinander Spaß zu haben.. Und die meisten von uns werden mehr Wohnraum haben, als sie brauchen. Wir wollen also die Reiselust, die Lust auf Begegnungen und auf Gemeinschaft fördern. Deshalb empfiehlt sich auch ein Verein oder eine Genossenschaft.
(mehr …)

1 Kommentar zu „Nomadische Gedanken von Christine“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s