Den Solikon2015 vom 10.-13.9.2015 in Berlin wollen wir nutzen, um über nomadische Lebensformen für uns nachzudenken. Nicht leben wie die Nomaden, sondern in Formen, die wir leben können.
Entwürfe alternativen Wohnens und Lebens gehen oft mit lokaler Beschränkung einher.
Wir knüpfen an Projekte an, die es schon gibt, z.B. an die Europäische Cooperative der 80er, an P.M.s Leben in Grandhotels. Und wir fragen gemeinsam, wie könnte das für uns aussehen. Wäre ein Commons Club eine mögliche Form? Für wen sind diese Lebensweisen möglich? Für Berufsungebundene, Freischaffende, “giovani di altro tempo”? Welche Gestalten, Grenzen und Inhalte können sie haben? Was unterscheidet sie von AirBnb? Hier schon mal eine Vision für eine Generation. Andere dürfen ihre eigenen entwickeln. Der Workshop soll aus einem Input-Teil und einem kreativen Brainstorm/Worldcafe-artigen Phase bestehen und beginnt am Freitag um 14:30.
