Samstag, 27. 9. 2014 von 11–18 h
im SlowLädla, Martin-Luther-Str. 5
Präsentationen, Referate,
Diskussionen, Filme rund um
Hirtenkultur und CittaSlow:
- Warum Hersbruck? (Kurzfilm von Schülern des PPG))
- „Lebenswert“ – Die Idee des Slow Life
- Fränkische Hutanger und Streuobstwiesen – verantwortliches Miteinander in der Citta Slow
- Arkadien – Land der Hirten und des Slow Life
Ein genaueres Programm (Zeitplan) finden Sie rechtzeitig am SlowLädla.
Lieber Klaus,
endlich habe ich’s geschaft, Deinen Blog aufzusuchen … gefällt mir ! ;))
Der Film „Warum Hersbruck“ ist bestimmt ei guter Einstieg zu „Lebenswerrt …“, denn – und das hat mir Lukas – einer der Schüler, die den Film gemacht haben,und mit dem ich mittlerweile gesprochen habe, auch bestätigt: Im Vordergrund des Films steht der Stellenwert, den Hersbruck als Einkaufsstadt genießt. Dass dies allerdings nicht nur die Intention der beiden Regisseure ist, zeigt sich darin, dass sie nun einen zweiten Film gedreht haben, der „Nachhaltigkeit“ im Fokus hat. Wenn möglich, soll dieser Film ebenfalls im Slow Lädla gezeigt werden.
Ich hoffe, dass ich nicht die einzige bin, der Dein Eintrag gefällt.
Liebe Grüße
Elfie