Meine zweite (oder vielleicht doch eher vierte) Heimat werden gerade die Case Caro Carrubo in den Ibleischen Bergen bei Ragusa auf Sizilien. In scheinbarem Gegensatz zu meinen nomadischen Neigungen habe ich ja gern feste Bezugsorte. Aber die Nomaden waren und sind ja auch keine Expeditionsreisenden, sondern bewegen sich zwischen vertrauten Orten.
Weiterlesen „Case Caro Carrubo“Schlagwort: Sizilien
Sizilianische Perspektiven
Bekannt waren mir die Galline Felici (Glücklichen Hühner) schon seit langem als Protagonisten alternativer oder solidarischer landwirtschaftlicher Ökonomie auf Sizilien und in Italien. Sie stellten Beziehungen zunächst zu den solidarischen Einkaufszentren (GAS) Norditaliens, dann auch Frankreichs und Belgiens her. In direkten Kontakt mit ihnen kam ich durch die Initiative Miriam Frischs, entsprechende Kontakte auch zu Süddeutschland aufzubauen. Das motivierte mich, sie direkt in Sizilien zu besuchen. Die Kooperative verbindet Höfe auf einem großen Gebiet und mit beträchtlichen Unterschieden. Gemeinsam ist ihnen die Liebe zu einer regionalen, traditionellen und biologischen Landwirtschaft. Ich konnte eine Reihe von ihnen besuchen. Beeindruckend ist die Arbeit, die die Produzenten dafür aufwenden, und die Freude und Freundlichkeit, die sie ausstrahlen. Roberto Li Calzi, ihr Begründer, ist ständig mit neuen Ideen unterwegs. Im Moment bildet er in Italien gelandete Migranten aus und hofft. mit ihnen eine neue Kooperative aufzubauen.