Idylle, Arkadien, Goldene Zeit – die andere Utopie

Zum dritten Mal führte uns der Herbst zu einer Themenwoche nach Formine, einem abgelegenen Ort oberhalb des Lago Maggiore. Nach “Allmenden” und “Europas Süden” war diesmal das Thema

Idylle, Arkadien, Goldene Zeit – die andere Utopie

Als einzelne Themen hatten wir uns vorgenommen:

Arkadien und Goldene Zeit als Gegenbild

[WeitWeitArkadien, Gessner, SnellArkadien, GoldeneZeitHesiod…,]

Realität des Hirtenlebens

Idylle und Utopie

Hirtendichtung – zweiter Blick: sanftes und raues Arkadien

Arkadische Gesellschaften: höfische Inszenierung, humanistische Akademien

Anarchisten, Aussteiger und bürgerliche Idylle: Wie politisch ist Arkadien?

Beinahe hätte es auch noch eine künstlerische Intervention gegeben. Peter Kees, Künstler und dazu noch leibhaftiger Konsul von Arkadien, der schon in verschiedenen Ländern Gebiete für Arkadien besetzt hat, hatte sich sehr spontan entschlossen, uns zu besuchen. Am Ende klappte es dann doch nicht, aber das wird sich ein anderes Mal realisieren lassen und dann können wir vielleicht auch am Lago ein Stück Arkadien einrichten.

Außerdem reifte der Plan, in Formine ein Museum für Arkadien, Idylle und Utopie zu gründen.

2 Kommentare zu „Idylle, Arkadien, Goldene Zeit – die andere Utopie“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s